Unsere Top 5 Auswahl an SEO-Programmen
Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Programme für Suchmaschinen-Optimierungen von Sistrix über SearchMetrics und kostenfreie Programme sind alle Preisklassen vertreten. Die Programme, welche wir nutzen, haben wir bereits ausgiebig getestet und für gut empfunden.
Sie haben ein anderes Programm, von dem Sie überzeugt sind? Dann lassen Sie es uns wissen!
Die Top-5 Programme für Suchmaschinen-Optimierung
XoVi
XoVi ist ein Programm, das von der Xovi GmbH in Köln entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um eine Software, welche die verschiedenen SEO Bereiche und deren Aufgaben abdeckt und damit die Analyse und Optimierung Ihrer Webseite ermöglicht. Neben umfangreichen Analysen kann man auch direkt in dem Programm Inhalte mit Keywords optimieren und Konkurrenten analysieren.
Als Anbieter von Suchmaschinenoptimierung ist XoVi für uns ein nützliches Instrument, von dem Sie als Kunde ohne spezielle Mehrkosten profitieren. Wir nutzen unseren Account für die Analysen und nur in besonderen Fällen und besonderen Anforderungen und Anfragen, kommen zusätzliche Kosten auf Sie zu. Diese werden wir Ihnen in dem Fall vor Start der Arbeit erläutern, sodass Sie sich frei entscheiden können.
Google Search Console
Mit der Google Search Console beobachten und verwalten wir die Präsenz Ihrer Website. Man kann hier Suchanfragen und entsprechende Keywords analysieren, Fehler auslesen und die Geschwindigkeit der Seite aus Google Sicht beobachten.
Um die Google Search Console nutzen zu können, müssen Sie die Webseite einmal mit der Console verbinden und bestätigen. Danach können Sie mich als Nutzer einladen und uns somit Zugriff gewähren. Gerne unterstützen wir Sie ich dich bei der Integration der Console oder unterstütze dich mithilfe eines technischen Partners.
Google Keyword Planer
Mit dem Google Keyword Planer analysieren wir einzelne Keywords oder ganze Sets nach Suchvolumen und CPC (Cost per Click). Mit diesem Tool kann man zudem Prognosen erstellen, welche die geschätzte Reichweite von Keywords vorher sagen kann. Daraus ergeben sich dann mögliche inhaltliche Überarbeitungen oder Themen, welche noch aufgenommen und entsprechend getextet werden sollten.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager erlaubt uns Ihre Website Oberfläche mit Tags zu versehen. Diese Code-Schnipsel sind strategisch benannt und lassen uns die Aktionen der Nutzer auf der Website besser analysieren und bewerten.
Wichtige und interessante Tags sind dabei die Verweildauer des Nutzers, die Besucherherkunft oder aber auch ganz konkret die Klickzahl auf einen Anruf-Button. Der Google Tag Manager gibt uns so die Möglichkeit, ein umfangreiches Reporting aufzubauen. Dieses wäre zusätzlich zu dem Report, welchen wir Ihnen zur Verfügung stellen.
Google Analytics
Google Analytics gibt uns die Möglichkeit, die Performance Ihrer Website, Ihres Shops oder auch Ihrer App zu analysieren. Dabei können wir hier jegliche Google Produkte einbinden, sodass wir einen umfangreichen Gesamtüberblick erhalten.
Um Google Analytics nutzen zu können, muss auch hier eine Verbindung mit der Website hergestellt werden. Dies funktioniert einfach über den Code beziehungsweise das Backend deiner Seite.
Nutzen Sie unser SEO-Wissen für sich!
Sie möchten mit der Optimierung der Website starten und nachhaltig sichtbar werden? Die Fülle der Programme für Suchmaschinen-Optimierungen und Möglichkeiten sind Ihnen aber zu unübersichtlich?
Kein Problem! Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch und gemeinsam schauen wir, welche SEO-Programme für Sie passen oder welche Programme Sie schon nutzen.
Wir loten gemeinsam die Möglichkeiten aus und wenn es zwischen uns passt, erstellen wir eine individuelle SEO-Strategie für Sie und Ihr Business.
Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht an: katharina@vogtdigital.de und wir starten das Projekt SEO.